Eloxal Verfahren härten und schützen Aluminium

Das Eloxal-Verfahren, in der Fachsprache Anodisation genannt, ist ein Prozess zur anodischen Oxidation von Aluminium, der eine feste und transparente Oxidschicht erzeugt. Die Qualität dieser Schutzschicht hängt von Faktoren wie dem Material und der Zusammensetzung der Chemiebäder ab. Nach einer Vorbehandlung erfolgt das Eloxieren, wobei die Oberfläche oft gefärbt und verdichtet wird. Diese Behandlung erzeugt eine Schutzschicht von 5 bis 25 µm, die korrosionsbeständig und pflegeleicht ist. Unsere Anlagen ermöglichen die Bearbeitung von Bauteilen bis zu den Maßen von 8500 x 460 x 1500 mm, wobei wir eine Vielzahl von Farb- und Vorbehandlungsoptionen anbieten.

Interesse geweckt?

Wenn Sie mehr über das Eloxalverfahren erfahren möchten, finden Sie hier detailliertere Informationen oder können uns gerne direkt kontaktieren.